Stefan Müller

Stefan Müller ist Diplom-Informatiker und IT-Architekt mit 15 Jahren Erfahrung in Cloud-Infrastrukturen, IoT-Systemen und KI-gestützter Automatisierung. Er leitet aktuell ein Entwicklerteam bei einem mittelständischen Software-Unternehmen und ist zertifizierter AWS Solutions Architect sowie ITIL Expert.

Stefan Müller studierte Informatik mit Schwerpunkt Verteilte Systeme an der RWTH Aachen und begann seine Karriere als Backend-Entwickler in einem IT-Dienstleistungsunternehmen. Über die Jahre spezialisierte er sich auf Cloud-Architekturen, Smart-Home-Protokolle und Machine-Learning-Integration in Geschäftsprozesse. Er verfügt über professionelle Zertifizierungen als AWS Solutions Architect Professional, Certified Kubernetes Administrator (CKA) und ITIL Expert. In seiner aktuellen Position als Lead Architect in einem Softwarehaus mit 150 Mitarbeitern verantwortet er die technische Konzeption von IoT-Plattformen für Industriekunden und Smart-Building-Lösungen. Stefan Müller ist aktives Mitglied der deutschen Entwickler-Community, spricht regelmäßig auf Meetups zu Themen wie KI-Ethik, Home-Automation-Sicherheit und Infrastructure-as-Code. Er verfolgt die Entwicklungen bei Open-Source-Projekten wie Home Assistant, OpenHAB und TensorFlow und testet neue Technologien in eigenen Proof-of-Concept-Projekten. Seine Artikel richten sich an technikaffine Anwender und IT-Professionals, die moderne Technologien wie KI, IoT und Cloud sicher, datenschutzkonform und effizient einsetzen möchten. Er erklärt komplexe technische Konzepte verständlich und praxisnah und kennt sowohl die Chancen als auch die Risiken neuer Technologien aus langjähriger Projekterfahrung.