Dr. med. Klaus Bergmann ist Facharzt für Innere Medizin und Sportmedizin mit zusätzlicher Qualifikation in Ernährungsmedizin. Seit 14 Jahren betreut er Leistungssportler und gesundheitsbewusste Privatpatienten in einer Praxis für Präventivmedizin in München und ist zertifizierter Präventionsmediziner der Deutschen Gesellschaft für Prävention und Rehabilitation.
Nach seinem Medizinstudium an der Ludwig-Maximilians-Universität München und seiner Facharztausbildung in einer internistischen Klinik spezialisierte sich Dr. Bergmann auf präventive Gesundheitsstrategien und Leistungsoptimierung. Er absolvierte Zusatzqualifikationen in Ernährungsmedizin (DAEM), Sportmedizin (DGSP) und schloss ein Masterstudium in Präventions- und Gesundheitsmanagement ab. In seiner 14-jährigen Praxistätigkeit entwickelte er evidenzbasierte Programme zur Früherkennung von Zivilisationskrankheiten und betreut sowohl Profisportler als auch Manager in Fragen der Leistungsoptimierung. Er ist Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Sportmedizin und Prävention und bildet sich kontinuierlich in Bereichen wie Schlafmedizin, Longevity-Forschung und metabolische Gesundheit fort. Dr. Bergmann arbeitet eng mit Ernährungswissenschaftlern, Sporttherapeuten und Kardiologen zusammen und kennt die neuesten Entwicklungen in der personalisierten Medizin. Seine Artikel richten sich an gesundheitsbewusste Menschen, die wissenschaftlich fundierte Informationen zu Prävention, Ernährung, Bewegung und biologischem Altern suchen. Sein Ansatz verbindet klinische Evidenz mit praktischer Anwendbarkeit im Alltag und er legt besonderen Wert auf messbare Gesundheitsparameter und individualisierte Präventionsstrategien.